B.K.S.Iyengar

B.K.S. Iyengar hatte von Geburt an ernsthafte Krankheiten und Mobilitätseinschränkungen und seine Ärzte haben ihm ein kurzes Leben vorhergesagt. Als er 16 Jahre alt war, wurde er von seinem Schwager, dem berühmten Meister T.Krishnamacharya, ins Yoga eingeführt. In kürzester Zeit verbesserte sich seine Gesundheit merklich und er hörte nie auf Yoga zu üben, bis er im Alter von 95 Jahren starb.

B.K.S. Iyengar widmete sich voller Hingabe und Entschlossenheit der Ausübung und dem Unterrichten von Yoga. Er entwickelte eine Methodik, die auf der klassischsten Yogatradition basiert, passte sie aber den Möglichkeiten seiner SchülerInnen an und machte sie somit zugänglich für jedermann. Durch seine Leidenschaft war Iyengar massgeblich daran beteiligt, Yoga in der ganzen Welt zu verbreiten und bekannt zu machen.

Iyengar yoga

Iyengar Yoga ist präzise, tiefgreifend und transformativ und für alle Altersklassen und Mobilitätstypen geeignet. Während der āsana-Sequenzen können Seile, Decken, Holzblöcke, Stühle und andere Hilfsmittel verwendet werden um das zu ermöglichen, was Iyengar “meditation in action” (Meditation in Aktion) nannte. B.K.S. Iyengar entwickelte ein sicheres, fein abgestimmtes und kreatives Übungssystem, mit dem der/die Übende nicht nur in āsana und pranayama (Körper- und Atemübungen) Fortschritte macht, sondern auch mit einer praktischen und holistischen Philosophie in Kontakt kommt, die Körper und Geist in Harmonie bringt und uns einen subtileren und tieferen Bewusstseinszustand erleben lässt.

Scroll to Top